ANEC Positionspapier zu E-Zigaretten und E-Liquids
Im Juli 2019 publizierte ANEC ein Positionspapier mit dem Titel "E-cigarettes and e-liquids - Limits for chemicals - Basis for discussion". Dieses Papier wurde von F. Fiala, dem Leiter des Büros des Verbraucherrats, entworfen. Es basiert auf mehreren Studien, welche der Verbraucherrat in Auftrag gegeben hatte.
In dem Papier werden Grenzwerte für 39 Substancen in E-Liquids (3 metallische Verunreinigungen und 36 Aromastoffe) vorgeschlagen. Außerdem gibt es vorgeschlagene Grenzwerte für 7 Stoffe in Dämpfen (3 metallische Verunreinigungen und 4 Abbauprodukte). Die Vorschläge in dem vorliegenden Papier sollen eine Debatte über die Notwendigkeit, klare stoffbezogene Anforderungen für E-Zigaretten und E-Liquids (mit oder ohne Nikotin) auf gesetzlicher und normativer Ebene festzulegen, anstoßen. Zum Beispiel könnten sie einen Beitrag zur Erarbeitung europäischer Normen im Rahmen von CEN/TC 437 “Electronic cigarettes and e-liquids” darstellen.
Das Papier kann man hier beziehen: anec.eu